Meditationswochenende mit Dirk Kruse
Meditationsarten, Meditatives Erleben, Arbeiten und Forschen
Ein Wochenende in der wir die Zeit dehnen, unsere Aufmerksamkeit erweitern und Meditationen und meditative Arbeitsweisen üben, erleben und reflektieren.
Es soll um Austausch über Erfahrungen, Bedürfnisse und Fragen, verschiedene Formen zu Meditieren, meditatives Naturerleben, meditative Arbeitsweisen in Sozialprozessen, Berufen und Forschungen gehen. Ein Thema kann die Einrichtung eines eigenen Schulungsweges sein. Den Ablauf werden wir zusammen gestalten.
Bringt Waldläuferkleidung und Schuhe mit, weils auch länger raus geht!
Dirk KruseDirk Kruse, geb. 1958,
naturnahe Kindheit, bewegte Jugend,
18 Jahre Sozialtherapie, kippt Karriere weil er sich einer autoagressiven Schwerstbehinderten verschreibt.
Geht den anthroposophischen Meditationsweg, lernt daneben bewusst viele spirituelle Wege kennen.
Ist von Jugend an bei Gründungen verschiedenster Projekte und Einrichtungen beteiligt: Jugendcentrum,
"Die Grünen", Öko-Institut, Dorferneuerung, Waldorf-, Sozialtherapie- u. Jugendeinrichtungen.
Mit 26 Familiengründung mit vier Kindern, 16 Jahre lang Pflege zweier Gärten, Bienen, Kleintiere.
Seit 1993 organisationsberatend und Treffen- und Seminaregestaltend auf Reisen,
entwickelte Methoden des „Seelischen Beobachtens“ und der „Spirituellen Organisationsentwicklung“ -
mit meditativen und naturgestützten Methoden - u. a. der "Inspirationswanderung".
Veröffentlichungen in anthroposophischen Medien, seit 2008 internationale "Yearcircle-Mailingliste" mit
zweiwöchentlichen "Advices" zu meditativen Wahrnehmungen in Zeitgeschehen, Jahreslauf, Natur und Sozialem.